Impressum
Die Gesellschaft Louis Tellier, die die Rechte der Einzelpersonen ernst nimmt, insbesondere im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung und im Bestreben nach Transparenz gegenüber ihren Kunden, hat eine Richtlinie erstellt, die all diese Verarbeitungen, die verfolgten Zwecke sowie die Maßnahmen, die den Einzelpersonen zur Verfügung stehen, zusammenfasst, damit sie ihre Rechte bestmöglich ausüben können.
Die Gesellschaft Louis Tellier bezieht sich auf die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung).
Für weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten laden wir Sie ein, die folgende Website zu konsultieren: https://www.cnil.fr/
Die Fortsetzung der Navigation auf dieser Website gilt als vorbehaltlose Akzeptanz der folgenden Bestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Die derzeit online verfügbare Version dieser Nutzungsbedingungen ist die einzige, die während der gesamten Dauer der Nutzung der Website geltend gemacht werden kann, bis eine neue Version sie ersetzt.
Artikel 1 – Rechtliche Hinweise
1.1 Website (nachfolgend „die Website“):
www.marcelbylouistellier.fr
1.2 Herausgeber (nachfolgend „der Herausgeber“):
Louis Tellier SAS mit einem Kapital von 6.360.000 €, dessen Hauptsitz sich befindet unter:
116 Quai de Bezons, 95100 Argenteuil
Vertreten durch Jean Philippe Molinari in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer
Im Handelsregister Pontoise unter der Nummer 492 599 386 eingetragen
SIRET: 492 599 386 000 66
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 66 492 599 386
Telefonnummer: 01 34 11 38 38
E-Mail-Adresse: support@louistellier.fr
Verantwortlicher Redakteur: Jean Philippe Molinari
1.3 Hosting-Anbieter (nachfolgend „der Hosting-Anbieter“):
www.marcelbylouistellier.fr wird auf der Plattform SHOPIFY gehostet.
1.4 Grafische Gestaltung und Entwicklung:
www.marcelbylouistellier.fr wurde von den internen Teams des Unternehmens erstellt und entwickelt.
Artikel 2 – Zugang zur Website
Der Zugang zur Website und deren Nutzung ist ausschließlich für private Zwecke vorgesehen. Sie verpflichten sich, diese Website sowie die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht zu kommerziellen, politischen, werblichen Zwecken oder für jegliche Form von kommerzieller Ansprache, insbesondere für den Versand von unerwünschten E-Mails, zu nutzen.
Artikel 3 – Inhalt der Website
Alle Marken, Fotografien, Texte, Kommentare, Illustrationen, bewegte oder unbewegte Bilder, Videos, Klänge sowie alle Softwareanwendungen, die zur Funktionsweise dieser Website verwendet werden könnten, und allgemein alle Elemente, die auf der Website reproduziert oder verwendet werden, sind durch die geltenden Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Sie sind im vollen und ganzen Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Nutzung oder Anpassung, in welcher Form auch immer, ganz oder teilweise dieser Elemente, einschließlich der Softwareanwendungen, ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers, ist strengstens untersagt. Die Tatsache, dass der Herausgeber bei Kenntnisnahme dieser unzulässigen Nutzungen kein Verfahren einleitet, bedeutet nicht die Akzeptanz dieser Nutzungen und den Verzicht auf rechtliche Schritte.
Artikel 4 – Verwaltung der Website
Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit:
– den Zugang zu ganz oder teilweise zur Website suspendieren, unterbrechen oder beschränken, den Zugang zur Website oder zu bestimmten Teilen der Website bestimmten Kategorien von Internetnutzern vorbehalten;
– alle Informationen löschen, die deren Funktionieren stören oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen könnten;
– die Website vorübergehend aussetzen, um Aktualisierungen durchzuführen.
Artikel 5 – Haftung
Die Haftung des Herausgebers kann im Falle eines Ausfalls, einer Störung, einer Schwierigkeit oder einer Unterbrechung des Betriebs, die den Zugang zur Website oder zu einer ihrer Funktionen verhindern, nicht in Anspruch genommen werden.
Das von Ihnen verwendete Gerät zum Zugang zur Website liegt in Ihrem alleinigen Verantwortungsbereich. Sie müssen alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte und Ihre eigenen Daten insbesondere vor viralen Angriffen über das Internet zu schützen. Zudem sind Sie allein verantwortlich für die Websites und Daten, die Sie konsultieren.
Der Herausgeber kann nicht verantwortlich gemacht werden für rechtliche Schritte gegen Sie:
– aufgrund der Nutzung der Website oder eines über das Internet zugänglichen Dienstes;
– aufgrund der Nichterfüllung dieser allgemeinen Bedingungen durch Sie.
Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die Ihnen, Dritten und/oder Ihrer Ausrüstung durch Ihre Verbindung oder Nutzung der Website entstehen, und Sie verzichten auf jegliche rechtlichen Schritte gegen ihn in dieser Hinsicht.
Falls der Herausgeber Gegenstand eines außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfahrens aufgrund Ihrer Nutzung der Website wird, kann er sich an Sie wenden, um Entschädigung für alle Schäden, Beträge, Urteile und Kosten zu erhalten, die aus diesem Verfahren entstehen könnten.
Artikel 6 – Hyperlinks
Die Einrichtung von Hyperlinks durch die Benutzer zu ganz oder teilweise zur Website ist vom Herausgeber genehmigt. Jeder Link muss auf einfache Anfrage des Herausgebers entfernt werden.
Alle Informationen, die über einen Link zu anderen Websites zugänglich sind, werden nicht vom Herausgeber veröffentlicht.
Der Herausgeber hat keine Rechte an den Inhalten, die in diesem Link enthalten sind.
Artikel 7 – Erhebung und Schutz von Daten
Ihre Daten werden von der Gesellschaft Louis Tellier erhoben.
Eine personenbezogene Daten bezeichnet jede Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) bezieht; als identifizierbar gilt eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Namen, eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere spezifische Merkmale, die ihre physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität betreffen, identifiziert werden kann.
Die personenbezogenen Informationen, die auf der Website gesammelt werden, werden hauptsächlich vom Herausgeber zur Verwaltung der Beziehungen zu Ihnen und gegebenenfalls zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.
Die gesammelten personenbezogenen Daten sind wie folgt:
– Vorname und Nachname
– Adresse
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
Ihre Daten werden von der Gesellschaft Louis Tellier über Kontaktformulare, die Anmeldung zum Newsletter oder über Formulare zur Teilnahme an einer bestimmten Veranstaltung erhoben. Sie können die Löschung dieser Daten beantragen, indem Sie an marcel@louistellier.fr schreiben.
Artikel 8 – Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten haben die Benutzer die folgenden Rechte:
-
Recht auf Zugang: Sie können Ihr Zugangsrecht ausüben, um die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erfahren, indem Sie an die unten angegebene E-Mail-Adresse schreiben. In diesem Fall kann die Plattform vor der Ausübung dieses Rechts einen Identitätsnachweis des Benutzers verlangen, um dessen Richtigkeit zu überprüfen;
-
Recht auf Berichtigung: Wenn die von der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten ungenau sind, können sie die Aktualisierung der Informationen beantragen;
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen;
-
Recht auf Widerspruch: Sie können unter bestimmten Bedingungen gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch erheben;
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Situationen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen;
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
Louis Tellier – Datenschutzbeauftragter
Artikel 9 – Cookies
Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten dienen der Bereitstellung der Dienste der Plattform, deren Verbesserung und der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Durchführung des Vertrags zwischen dem Nutzer und der Plattform. Im Einzelnen sind die Verwendungen wie folgt:
– Zugriff auf und Nutzung der Plattform durch den Nutzer;
– Verwaltung des Betriebs und Optimierung der Plattform;
– Bereitstellung von Benutzerunterstützung;
– Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten;
– Personalisierung der Dienste durch Anzeige von Werbung basierend auf dem Surfverhalten des Nutzers und seinen Präferenzen;
– Prävention und Erkennung von Betrug, Malware (schadhafter Software) und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen;
– Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit den Nutzern;
– Versand von kommerziellen und werblichen Informationen, basierend auf den Präferenzen des Nutzers;
Artikel 10 – Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Die Plattform speichert Ihre Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um Ihnen ihre Dienste oder Unterstützung bereitzustellen.
Soweit es angemessen notwendig oder erforderlich ist, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu regeln, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, können wir auch bestimmte Informationen von Ihnen speichern, falls erforderlich, selbst nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben oder wir diese Informationen nicht mehr benötigen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.
Artikel 11 – Geltendes Recht
Die personenbezogenen Daten können ausschließlich in den folgenden Fällen mit Dritten innerhalb der Europäischen Union geteilt werden: